Zoonoses monitoring report 2019 – German food surveillance authorities highlight the risks of drinking unpasteurized raw milk and recommend to boil milk from the farm

The German food surveillance authorities present the summary of the Zoonose monitoring 2019. They highlight the risk of raw milk. Therefore they recommend to boil milk from the farm to kill germs.

Interessanter Tweet des LAVES Niedersachsen zur Rücknahme und öffentlichen Warnung bzgl. unsicheren Lebensmitteln, Kosmetika und Befarfsgegenständen

LAVES (@LAVESnds) hat getwittert: Listerien im Käse, Kunststoffteilchen im Brot – wenn ein unsicheres Lebensmittel in den Handel gelangt ist, muss es zurückgerufen werden. Aber wie funktioniert das? Und wer macht dabei was? Antworten ➡ https:// t.co/n7Yvwb5wXN #Rückruf https://twitter.com/LAVESnds/status/1321456183522299904?s=20

BVerwG: Lebensmittelunternehmer muss mit Salmonellen kontaminierte tiefgefrorene Fleischspieße vom Markt nehmen

Unabhängig von einer etwaigen folgenden Durcherhitzung muss ein Lebensmittelunternehmer mit Salmonellen kontaminierte Fleischspieße vom Markt nehmen. Dies folgt aus dem Urteil des BVerwG vom 14.10.2020 -3C 10.19- und der zugehörigen Pressemitteilung des BVerwG. Maßgeblich hierbei sind die unionsrechtlichen Normen in Form der Verordnung über mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel (EG) Nr. 2073/2005 und die dortigen QuerverweiseContinue reading “BVerwG: Lebensmittelunternehmer muss mit Salmonellen kontaminierte tiefgefrorene Fleischspieße vom Markt nehmen”

%d bloggers like this: